50-jähriges JUBILÄUMSKLUBSCHAUWOCHENENDE in Pritzwalk 

Hotel Falkenhagen Rapshagener Str. 2 * 16928 Pritzwalk 


31.08.2024 
Klubabend mit Bufett und Überraschungsgast Anmeldungen über Franziska Freitag

[email protected]


01.09.2024 
33. KLUBSCHAU anlässlich des 50-jährigen Klubbestehens

Zimmer- und Wohnmobilreservierungen bitte ausschließlich schriftlich über die Ausstellungsleitung Franziska Freitag. 

[email protected]

Anmeldungen für die Klubschau bitte online unter:
https://lgaph-rhw.de/

Als Sponsoren konnten wir folgende Firmen für unser Jahresklubhighlight gewinnen:

POKUSA FOR HEALTH
https://pokusaforhealth.com/

Wildborn
https://www.wildborn.com/

Josera
https://www.josera.de/

Impressionen vom 

Landesgruppenspaziergang

Landesgruppenspaziergang in Zehdenick mit anschließendem Grillen auf dem Nanduhof in Zehdenick am 15. Mai 2024

Landesgruppenspaziergang in Zehdenick am 16.03.2024

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Am 16. März trafen sich die Freunde polnischer Hunderassen zum Landesgruppenspaziergang in Zehdenick. Es wurde ausgelassen getobt, gebadet und im Anschluss lecker indisch geschlemmt. Auch das regnerische Wetter brachte der guten Laune keinen Abbruch. 

Impressionen der Zuchttauglichkeitsprüfung 

am 26.03.2023 in Langerwisch



13. NOVEMBER 2022 

Krimiwanderung im November

 Und schweigend steht der Wald.....

In der idyllischen kleinen Gemeinde Wildenbruch passiert ein tragisches Ereignis. Am Sonntagmorgen wird auf einem Hochsitz im Wald eine männliche Leiche von einer Joggerin entdeckt. Wie sich später herausstellte, wurde er mit einem Jagdgewehr aus etwa zwanzig Metern Entfernung erschossen und die Joggerin ist die gemeindeansässige Försterin. Zufall? Ziemlich genau zum selben Zeitpunkt verschwindet Michael Keller, ein Beamter. 
Weiß seine Frau Patricia bereits, dass er nie mehr wiederkommen wird, oder warum reagiert sie so entspannt? Gibt es zwischen dem Verschwinden des Mannes und dem Toten eine Verbindung? 

  Wie immer bei schwierigen Fällen wurde die Sondereinheit „Soko Wuff“ zur Hilfe gerufen. 11 Sonderermittler auf 4 Pfoten und ihre menschlichen Gehilfen rückten aus um die Ermittlungen aufzunehmen. An verschiedenen Stationen wurden Beweise gesucht und Hinweise ausgewertet. Der Täter hinterließ glücklicherweise eine Wurstwasserspur. Die Ermittler verfolgten problemlos seine Fährte und konnten in Rekordzeit den Mörder fassen. Die örtliche Polizei bedankt sich für die tatkräftige Unterstützung. Ein besonderer Dank geht an die Einsatzleitung Franziska und Alexander. Ohne ihre akribische Planung, Vorbereitung und Unterstützung vor Ort hätte die Soko Wuff diesen Fall nicht lösen können. Danke auch für "die" hilfreiche Tippgeberin, welche die Ermittler mit wichtigen Hintergrundinformationen per Telefon versorgte. Es war ein toller Nachmittag. Wir hoffen es hat euch genauso viel Spaß gemacht wie uns. Bis zum nächsten Einsatz der Soko Wuff! 

28. AUGUST 2022

Sommerfest mit kleinem Agilitypakour 

Am Sonntag traf sich die Landesgruppe Berlin/Brandenburg nach langer Zeit mal wieder so zahlreich wie schon lange nicht mehr im schönen Wildenbruch.